Sollte die E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur
Literatur

Einladung zur studio online
Lesung mit Hinrich von Haaren
am 11. November 2025 um 18 Uhr


Sehr geehrte Damen und Herren,

unser Gast in der 21. Lesung im studio online ist Hinrich von Haaren. Am Dienstag, dem 11. November 2025, um 18:00 Uhr, stellt der Autor in Lesung und Gespräch – mit dem Literaturreferenten der Stiftung – seinen neuen Roman Wildnis vor, eine Campus- und Liebeserzählung, eine Gegenwartsgeschichte über Erinnerung.

Warum ist Gottfried Schult, Historiker in Cambridge und der Protagonist des Romans, so fixiert auf den deutsch-englischen Bombenkrieg? Was hat das Trauma des Hamburger Feuersturms, den er 1943 als Kind mit seiner älteren Schwester und seiner Mutter überlebt hat, mit seinen Forschungen zu tun? Und wie gehen er und eine befreundete kroatische Ärztin mit diesen Erinnerungen um?

Hinrich von Haaren, 1964 in Niedersachsen geboren und seit 1995 in London lebend, hat einen ergreifenden und eindringlichen Roman geschrieben: über Vergangenheiten, die nicht vergehen, über die Erzählungen hinter dem Schweigen der Überlebenden, über Kriegsflucht, Friedens- und Liebessehnsucht.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Braun





Lesung


Hinrich von Haaren
liest aus "Wildnis"

Via Zoom
Dienstag, 11. November 2025
Online (Zoom) | 18.00 Uhr

Moderiert von Prof. Dr. Michael Braun


studio online


Wildnis
 
Hinrich von Haaren
 
Zur Anmeldung



Technische Hinweise
Ihre Teilnahme ist kostenlos.

Jede/r Teilnehmer/in benötigt zur Teilnahme ein Smartphone/Tablet/PC mit der installierten Zoom-Software.

Bitte melden Sie sich über den vorstehenden Link für die Lesung an.

Die Anmeldefrist endet am Sonntagabend, dem 9. November 2025.

Die Einwahldaten für Zoom erhalten Sie am Montag, dem 10. November 2025, an die im System hinterlegte Standard-E-Mail, nicht unbedingt, die von der Anmeldung. Falls eine neue E-Mail als Standard  oder eine neue Adresse im System hinterlegt werden sollen, tragen Sie bitte diese Information in das Bemerkungsfeld ein. 

Die Lesung sowie das Gespräch zwischen Hinrich von Haaren und Prof. Dr. Michael Braun werden wir aufzeichnen, aber nicht veröffentlichen. 








Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Begabtenförderung und Kultur
Klingelhöferstr. 23
10785 Berlin
 

Konzeptionelle Verantwortlichkeit:
Prof. Dr. Michael Braun
michael.braun@kas.de
T +49 030 / 26996 2544



Wenn Sie diese E-Mails nicht mehr empfangen möchten, sich Ihre Kontaktdaten oder Interessensgebiete geändert haben, teilen Sie uns dies gerne hier mit. 

Sie erreichen uns auch unter mitteilung@kas.de.

Hier finden Sie unsere allgemeinen Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. sowie Informationen zum Einsatz unserer Videokonferenzdienste.
   

© Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.