Sollte die E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur
Literatur

Einladung zur studio online Lesung
mit Hanns-Josef Ortheil
am 6. Oktober 2025 um 18 Uhr


Sehr geehrte Damen und Herren,

Gast der mittlerweile 20. Lesung im studio online ist Hanns-Josef Ortheil. Am Montag, dem 6. Oktober 2025, um 18:00 Uhr stellt der Autor in Lesung und Gespräch – mit dem Literaturreferenten der Stiftung – sein jüngstes Buch Schwebebahnen vor.

Wie können wir uns den Autor in Schwebebahnen vorstellen? Welche Geschichten stiftet Wuppertal für Ortheils Biographie? Und was haben die italienische Küche, der Fußball und das Klavierspiel darin zu suchen? Hanns-Josef Ortheil hat mit Schwebebahnen ein weiteres faszinierendes Kapitel aus seiner Biographie geschrieben, ein farbenfrohes Stadtlesebuch, ein Porträt des Künstlers als hochbegabtes Kind, ein Gesellschafts-panorama der Adenauer-Ära.

Hanns-Josef Ortheil ist Schriftsteller und Pianist, 2003 erhielt er die erste Professur für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Deutschland. Neben den autobiographischen Romanen, die er aus den Stationen seines Lebens (Köln, Wuppertal, Mainz, Rom, Paris, Hildesheim, USA) entwickelt hat, sind historische Romane (über Mozart und Goethe), eine Liebestrilogie, Reise- und Zeitromane, Essays, Blogs und Rezensionen entstanden. Er wurde u.a. mit dem Thomas-Mann-Preis und dem Stefan-Andres-Preis ausgezeichnet.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Braun





Lesung


Hanns-Josef Ortheil
liest aus "Schwebebahnen"

Via Zoom
Montag, 6. Oktober 2025
Online (Zoom) | 18.00 Uhr

Moderiert von Prof. Dr. Michael Braun


studio online


Schwebebahnen
 
Hanns-Josef Ortheil
 
Zur Anmeldung



Technische Hinweise
Ihre Teilnahme ist kostenlos.

Jede/r Teilnehmer/in benötigt zur Teilnahme ein Smartphone/Tablet/PC mit der installierten Zoom-Software.

Bitte melden Sie sich über den vorstehenden Link an.

Die Anmeldefrist endet am Freitag, dem 3. Oktober 2025.

Die Einwahldaten für Zoom erhalten Sie am Tag der Lesung, dem 6. Oktober 2025, per E-Mail.

Die Lesung sowie das Gespräch zwischen Hanns-Josef Ortheil und Prof. Dr. Michael Braun werden wir aufzeichnen, aber nicht veröffentlichen. 








Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Begabtenförderung und Kultur
Klingelhöferstr. 23
10785 Berlin
 

Konzeptionelle Verantwortlichkeit:
Prof. Dr. Michael Braun
michael.braun@kas.de
T +49 030 / 26996 2544



Wenn Sie diese E-Mails nicht mehr empfangen möchten, sich Ihre Kontaktdaten oder Interessensgebiete geändert haben, teilen Sie uns dies gerne hier mit. 

Sie erreichen uns auch unter mitteilung@kas.de.

Hier finden Sie unsere allgemeinen Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. sowie Informationen zum Einsatz unserer Videokonferenzdienste.
   

© Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.