|
Sollte die E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. |
|
|
Liebe Leserinnen und Leser, |
|
Freiheit braucht Sicherheit, Wachstum braucht Innovation, und Demokratie braucht Mitwirkung – so heißen die Kernthemen unserer Arbeit als Stiftung, über die wir Sie mit unserem Newsletter regelmäßig informieren. Diese Ausgabe berichtet u. a. über die diesjährige Kiel Security Conference Mitte Juni, unsere Innovationskonferenz, die Ende Juni erstmals stattfand, sowie die Lange Nacht der Politik im Mai in Düsseldorf, die der Frage „Wie weiter, Demokratie?“ nachging. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre. |
|
|
|

Prof. Dr. Norbert Lammert Präsident des Deutschen Bundestages a. D. Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung |
|
|
|
Veranstaltungsbericht Kieler Sicherheitskonferenz | 20. Juni 2025 |
|
Kieler Sicherheitskonferenz: Die Ostsee – verbunden, vielbefahren, umkämpft |
|
|
Unter dem Titel „Stürmische See und Silberstreifen: Neue Realitäten in der Ostsee und darüber hinaus“ veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung am 20. Juni die KSC – in Zusammenarbeit mit dem International Institute for Strategic Studies (IISS) und der Hermann Ehlers Stiftung & Akademie. Die Hauptbotschaft auf der Kieler Sicherheitskonferenz 2025 war: Europa muss geeint, widerstandsfähig und proaktiv bleiben. |
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungsbericht Innovationskonferenz | 25. Juni 2025 |
|
Vision Innovation! – Politik, Gesellschaft und frische Ideen für die Zukunft der Wirtschaft |
|
|
Auf der Innovationskonferenz Vision Innovation am 25. Juni 2025 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin wurde mit hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft unter Beteiligung von Kooperationspartnern diskutiert und Aussteller präsentierten ihre innovativen Projekte. |
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungsbericht | 4. Juni 2025 |
|
Iris Wolff erhielt in Weimar den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2025 |
|
|
Woher kommen die Geschichten? Aus der Freiheit des poetischen Wortes, das Licht-Blicke in die Geschichte wirft. Mit dieser Begründung wurde die 1977 in Siebenbürgen in Rumänien geborene und 1985 nach Deutschland ausgewanderte Schriftstellerin Iris Wolff am 1. Juni im Weimarer Musikgymnasium mit unserem Literaturpreis ausgezeichnet. Nahezu 400 Gäste aus Politik, Kultur und Wissenschaft erlebten die Preisträgerin und den Laudator Denis Scheck mit fulminanten Reden, musikalisch umrahmt von Schülerinnen und Schülern des Musikgymnasiums Schloss Belvedere. |
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungsbericht | 21. Mai 2025 |
|
Lange Nacht der Politik: Wie weiter, Demokratie? |
|
|
Unsere Demokratie steht unter Druck – genau deshalb müssen wir sie jetzt mehr denn je leben. Bei unserer Langen Nacht der Politik ist das gelungen: Über 600 Gäste sind zusammengekommen, um sich in Panels, Vorträgen und Diskussionen mit der Frage zu beschäftigen, wie Demokratie heute gelingen kann – und woran sie zu scheitern droht. |
|
|
|
|
|
|
08.10.2025 |
Tag der KAS 2025 – Welt in Unordnung?! |
|
|
Sind die demokratischen Errungenschaften zukunftstauglich? Wie steht es um die Demokratie?
Unter dem Titel „Welt in Unordnung?! 70 Jahre Politische Bildung – Unsere Demokratie. Unsere Verantwortung. Unsere Zukunft“ beim Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung am 08.10.2025 gehen wir auf diese Fragen ein. |
|
|
|
|
|
Bewerbungsfrist: 15. Juli |
Durchstarten mit Stipendium! |
|
|
Wir suchen motivierte, politisch denkende Studierende, Auszubildende und Promovierende, die sich für eine tolerante, offene und gerechte Gesellschaft einsetzen. Bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 15.07.2025. |
|
|
|
|
|
Fotowettbewerb |
#NurZusammenLäufts |
|
|
Gerade in schwierigen Zeiten ist Zusammenhalt wichtig. Unterstützung kann dabei ganz unterschiedlich ausgedrückt werden. Ob Krankenpfleger, Schülerin, Vereinsmitglied oder einfach begeistert vom Ehrenamt – mitmachen dürfen alle. Die drei Gewinnerfotos werden online veröffentlicht, mit einem Geldpreis
ausgezeichnet und bei einer Veranstaltung in Berlin geehrt. Der Einsendeschluss ist am 15.08.2025. |
|
|
|
|
|
16.07.2025 18:30 - 20:15 Uhr Forum 20. Juli 1944 Frauen im Kampf gegen das NS-Regime. In Kooperation mit der Stiftung 20. Juli 1944 erinnern wir an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. |
02.09.2025 19:00 - 20:30 Uhr Preis Soziale Marktwirtschaft Die Redakteurin für Wirtschaftspolitik bei der FAZ, Heike Göbel, wird mit dem Preis Soziale Marktwirtschaft 2025 ausgezeichnet. |
16.10.2025 10:30 - 20:00 Uhr Wohnkongress Mehr Nachhaltigkeit, weniger Bürokratie im Wohnungsbau, erschwinglichere Mieten – wie das gelingen kann, möchten wir mit Ihnen diskutieren! |
|
|
|
|
International Reports Wir haben einen neuen englischsprachigen Podcast! In der aktuellen Folge erklärt unser Sahel-Experte Ulf Laessing, warum der Tschadsee ideale Bedingungen für Islamisten bietet – und was das für uns bedeutet. |
Zukunftsfrauen Michelle ist Informationsfeldwebel bei der Luftwaffe. Nach einem Unfall bei einem Auslandseinsatz in Afrika arbeitet sie heute wieder in ihrem Beruf. In der Folge spricht sie über ihre Motivation und Erlebnisse in Uniform im Alltag. |
Auslandsinfo Spotlight Zum aktuellen Stand des USA-Kanada-Konflikts, den Auswirkungen der Strafzölle und den Kanada-EU-Beziehungen unter neuen Vorzeichen steht unserer Kanada-Experte Bernd Althusmann Rede und Antwort. |
|
|
|
|
Dieser Newsletter ist ein kostenloser Service der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Klingelhöferstr. 23 10785 Berlin T +49 30 / 26996-0
Verantwortlich i.S.d.P.: Marcel Schmidt, Leiter Online-Kommunikation und Digitale Dienste
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mails nicht mehr empfangen möchten, sich Ihre Kontaktdaten oder Interessensgebiete geändert haben, teilen Sie uns dies gerne hier mit.
Sie erreichen uns auch unter mitteilung@kas.de. |
|
|
|
|
© Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. |
|
|
|
|